|
|
|
|
Freitag 1. August
1
-
18:00 – 19:00
Info Abend zum Rheinmetall entwaffnen Camp und Aktionstage vom 26.-31.08. in Köln
18:00 – 19:00
Info Abend zum Rheinmetall entwaffnen Camp und Aktionstage vom 26.-31.08. in Köln
Krieg dem Krieg ist eine Parole, die schon bei der sozialistischen Frauenkonferenz 1915 entwickelt wurde und auch heute noch brandaktuell ist. Bei Milliardenbeiträgen für Aufrüstung, einer Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht und Kriegsverbrechen in der ganzen Welt, die mit deutschen Waffen begangen werden ist eine breite Mobilisierung gegen Aufrüstung, Waffenexporte und Krieg höchst notwendig.
Im Vortrag wird es um die aktuellen politischen Entwicklungen, die Geschichte von Rheinmetall Entwaffnen und dem Konzern Rheinmetall gehen. Außerdem soll über das Camp und die Aktionstage informiert werden und abschließend möchten wir euch die Möglichkeit zur Vernetzung im Ruhrgebiet mit anderen Interessierten bieten.
Kommt vorbei, informiert euch und vernetzt euch — und lasst uns gemeinsam zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp vom 26.–31. August in Köln fahren. Mach was wirklich zählt: Kriegstüchtigkeit stoppen!
01. August | Coralle | Essen | 18:30 Uhr
|
Samstag 2. August
2
|
Sonntag 3. August
3
-
18:00 – 19:00
Offenes Plenum
18:00 – 19:00
Offenes Plenum
Du willst Teil des Corallen-Kollektivs werden, uns kennenlernen, Kritik äußern oder eine eigene Veranstaltung anbieten? Dann komm zu unserem offenen Treffen!
|
Montag 4. August
4
|
Dienstag 5. August
5
-
18:30 – 20:00
Yoga-Stunde
18:30 – 20:00
Yoga-Stunde
Komme mit fließender Bewegung, sanfter Dehnung und Achtsamkeit mehr in Deinen Körper. Ohne Druck oder Erwartung. Every body is welcome!
Ankommen ab 18:30, Beginn um 19:00.
Umsonst oder auf Spendenbasis, bring your own Yoga-Matte.
Wir haben im Raum nur Platz für maximal 6 Personen, bitte melde dich mit einer kurzen Nachricht über Instagram oder per Mail an freiraum_frohnhausen@riseup.net bei uns an.
|
Mittwoch 6. August
6
|
Donnerstag 7. August
7
-
16:00 – 19:00
Offenes Café
16:00 – 19:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum Abhängen.
|
Freitag 8. August
8
-
16:00 – 18:00
Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance
16:00 – 18:00
Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance
Indigene und lokale Gemeinschaften zeigen, dass kollektives Selbstmanagement, das auf Kooperation und Abstammung basiert, für die sozio-ökologische Gerechtigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
An den Freitagen im August werden wir indigenen Führern zuhören, die über Governance sprechen, um den Wissensaustausch zwischen den Führungskräften zu fördern und die Stimmen und Praktiken der Vorfahren zu verstärken.
Indigenous and local communities demonstrate that collective self-management, based on cooperation and ancestry, is vital for socio-environmental justice.
During the Fridays of August, we will listen to indigenous leaders talking about Governance to promote knowledge exchanges among leaders, amplifying ancestral voices and practices.
Wir sind ein Impact Network und arbeiten in 3 Hauptprogrammen:
– Bestäuber-Stipendium (https://www.meli-bees.org/pollinators-fellowship/)
– Bestäubungsregeneration (https://www.meli-bees.org/pollinating-regeneration/)
– Indigene Denkfabrik (https://www.meli-bees.org/think-tank/)
|
Samstag 9. August
9
|
Sonntag 10. August
10
|
Montag 11. August
11
|
Dienstag 12. August
12
-
16:00 – 20:00
Brettspiel-Café & Küfa
16:00 – 20:00
Brettspiel-Café & Küfa
Hier wird gezockt! Egal ob gegeneinander oder kooperativ, einfach oder komplex, kurz oder lang – meist mit leckerem Essen, (Heiß-)Getränk und toller Konversation. Zeig uns oder entdecke dein liebstes Brettspiel.
|
Mittwoch 13. August
13
|
Donnerstag 14. August
14
-
16:00 – 20:00
Offenes Café
16:00 – 20:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum Abhängen.
-
20:00 – 22:00
Filmabend
20:00 – 22:00
Filmabend
Zusammen wollen wir einen gemütlichen Abend verbringen und einen Film mit queeren Thema schauen. Kommt gerne vorbei und bringt eure liebsten Filmsnacks mit!
|
Freitag 15. August
15
-
16:00 – 18:00
Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance (Findet nur online statt)
16:00 – 18:00
Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance (Findet nur online statt)
|
Samstag 16. August
16
|
Sonntag 17. August
17
-
14:00 – 17:00
Ruhiges Café
14:00 – 17:00
Ruhiges Café
Ruhiger Raum zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Basteln oder Lesen für alle, die dabei trotzdem gern Gesellschaft haben. Kommt gern alleine oder auch als Gruppe vorbei!
|
Montag 18. August
18
|
Dienstag 19. August
19
|
Mittwoch 20. August
20
|
Donnerstag 21. August
21
-
16:00 – 20:00
Offenes Café
16:00 – 20:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum Abhängen.
|
Freitag 22. August
22
-
16:00 – 18:00
Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance
16:00 – 18:00
Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance
Indigene und lokale Gemeinschaften zeigen, dass kollektives Selbstmanagement, das auf Kooperation und Abstammung basiert, für die sozio-ökologische Gerechtigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
An den Freitagen im August werden wir indigenen Führern zuhören, die über Governance sprechen, um den Wissensaustausch zwischen den Führungskräften zu fördern und die Stimmen und Praktiken der Vorfahren zu verstärken.
Indigenous and local communities demonstrate that collective self-management, based on cooperation and ancestry, is vital for socio-environmental justice.
During the Fridays of August, we will listen to indigenous leaders talking about Governance to promote knowledge exchanges among leaders, amplifying ancestral voices and practices.
Wir sind ein Impact Network und arbeiten in 3 Hauptprogrammen:
– Bestäuber-Stipendium (https://www.meli-bees.org/pollinators-fellowship/)
– Bestäubungsregeneration (https://www.meli-bees.org/pollinating-regeneration/)
– Indigene Denkfabrik (https://www.meli-bees.org/think-tank/)
-
19:00 – 22:30
EAT + offener Tresen
19:00 – 22:30
EAT + offener Tresen
Hier ein kleiner Vorstellungstext vom EAT:
Wir sind das EAT – Essener Antifa Treffen – und noch relativ frisch gegründet.
Jeden 4. Freitag im Monat machen wir ein offenes Treffen mit anschließendem Tresen.
Dazu sind alle herzlich eingeladen, die sich gegen Rechtsruck, Diskriminierung, Kapitalismus und für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft stark machen wollen.
Bei uns könnt ihr euch informieren, austauschen, vernetzen und aktiv werden.
Wir möchten dabei achtsam miteinander umgehen und möglichst auf Bedürfnisse und Grenzen aller eingehen, damit sich alle wohlfühlen und teilhaben können.
Bei Bedenken, Sorgen oder Bedürfnissen könnt ihr euch gerne an uns wenden: Ihr erreicht uns unter @eat_essenerantifatreffen auf Instagram oder per Mail an Essener_Antifa_Treffen@riseup.net 🙂
Im Raum gibt es auch ein kleines Awareness Team, das ansprechbar ist.
Von 19 bis circa 20:30 Uhr geht das offene Treffen, danach folgt der Tresenabend.
Wir freuen uns auf euch,
euer EAT
|
Samstag 23. August
23
|
Sonntag 24. August
24
-
14:00 – 17:00
Abgesagt: Elterncafe
14:00 – 17:00
Abgesagt: Elterncafe
Das Eltern-Café muss heute leider ausfallen 🙁
|
Montag 25. August
25
|
Dienstag 26. August
26
-
18:00 – 21:00
Fau Tresen
18:00 – 21:00
Fau Tresen
Wenn ihr in Essen einfach einen lockeren Feierabend verbringen wollt, laden wir euch herzlich zu unserem FAU Tresen (jeder vierter Dienstag im Monat) ein. Kommt vorbei und wir lernen uns bei einem entspannenden Kalt- oder Heißgetränk gegenseitig kennen. Wir quatschen nicht nur über Lohnarbeit, sondern über alles was ihr wollt, denn die FAU ist ja mehr als nur eine Gewerkschaft. Solltet ihr jedoch gewerkschaftliche Erstberatung in Anspruch nehmen wollen, so würden wir euch empfehlen nach den FAU Cafés im Kalender unter https://ruhr.fau.org Ausschau zu halten.
Kontakt
Ruhrgebiet West
(Duisburg und Umgebung)
E-Mail: faudu-kontakt(ät)fau.org
Ruhrgebiet Ost
(Dortmund und Umgebung)
E-Mail: ruhr-ost-kontakt(ät)fau.org
|
Mittwoch 27. August
27
-
16:00 – 20:00
Repair-Café: Fahrrad
16:00 – 20:00
Repair-Café: Fahrrad
Dein Fahrrad braucht ein bisschen Liebe? Komm vorbei zu unserem ersten Repair Café!
Wir sind zwar keine Profis, aber gemeinsam können wir unsere Skills teilen und lernen, unsere Räder selbst zu reparieren. Ob platte Reifen, schleifende Bremsen oder quietschende Ketten: Werkzeug, (emotionale) Unterstützung und Getränke stehen bereit. Du brauchst nur dein Fahrrad und ein bisschen Zeit mitbringen.
|
Donnerstag 28. August
28
-
16:00 – 20:00
Offenes Café
16:00 – 20:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum Abhängen.
|
Freitag 29. August
29
-
16:00 – 18:00
Online Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance
16:00 – 18:00
Online Ideenlabor zur Community Governance – Idea Lab on community governance
Hier beitreten: https://us06web.zoom.us/j/89755804755?pwd=0TzOO8SvAtltIOosK8i3ihoitGErBU.1
Indigene und lokale Gemeinschaften zeigen, dass kollektives Selbstmanagement, das auf Kooperation und Abstammung basiert, für die sozio-ökologische Gerechtigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
An den Freitagen im August werden wir indigenen Führern zuhören, die über Governance sprechen, um den Wissensaustausch zwischen den Führungskräften zu fördern und die Stimmen und Praktiken der Vorfahren zu verstärken.
Indigenous and local communities demonstrate that collective self-management, based on cooperation and ancestry, is vital for socio-environmental justice.
During the Fridays of August, we will listen to indigenous leaders talking about Governance to promote knowledge exchanges among leaders, amplifying ancestral voices and practices.
Wir sind ein Impact Network und arbeiten in 3 Hauptprogrammen:
– Bestäuber-Stipendium (https://www.meli-bees.org/pollinators-fellowship/)
– Bestäubungsregeneration (https://www.meli-bees.org/pollinating-regeneration/)
– Indigene Denkfabrik (https://www.meli-bees.org/think-tank/)
-
18:30 – 23:59
Offener Tresen
18:30 – 23:59
Offener Tresen
Lasst uns gemeinsam die Woche ausklingen lassen, die Lohnarbeit vergessen und mit einem leckeren Getränk ins Wochenende starten.
|
Samstag 30. August
30
-
15:00 – 22:00
Fun in Frohnhausen
15:00 – 22:00
Fun in Frohnhausen
Besucht uns bei unserem Stand beim Frohnhausener Stadtteilfest! Lasst uns gemeinsam Spaß haben, Küfa genießen und von einer besseren Nachbarschaft träumen.
|
Sonntag 31. August
31
|