|
Dienstag 1. April
1
|
Mittwoch 2. April
2
-
16:00 – 20:00
Schach-Treffen
16:00 – 20:00
Schach-Treffen
Wir spielen Schach in vielen kleinen Runden. Entspannt mit Heißgetränk oder auf Zeit mit Stoppuhr. Es ist für alle Interessierten Platz, egal ob absoluter Neuling, Zuschauer*in oder Blitzschach-Profi! Bring your own Schachbrett!
|
Donnerstag 3. April
3
-
16:00 – 20:00
Offenes Café
16:00 – 20:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum abhängen.
|
Freitag 4. April
4
|
Samstag 5. April
5
|
Sonntag 6. April
6
-
18:00 – 20:00
Offenes Plenum
18:00 – 20:00
Offenes Plenum
Du willst Teil des Corallen-Kollektivs werden, uns kennenlernen, Kritik äußern oder eine eigene Veranstaltung anbieten? Dann komm zu unserem Plenumsteffen!
|
Montag 7. April
7
|
Dienstag 8. April
8
-
16:00 – 20:00
Brettspiel-Café +Küfa
16:00 – 20:00
Brettspiel-Café +Küfa
Hier wird gezockt. Egal ob gegeneinander oder kooperativ, einfach oder komplex, kurz oder lang – am Besten mit Heißgetränk. Bring dein liebstes Brettspiel mit.
Es gibt auch für Alle eine warme Mahlzeit, Gemüse-Curry mit Reis (vegan).
|
Mittwoch 9. April
9
|
Donnerstag 10. April
10
-
16:00 – 20:00
Offenes Café
16:00 – 20:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum abhängen.
|
Freitag 11. April
11
-
17:00 – 20:00
Filmscreening „das Gegenteil von Grau“
17:00 – 20:00
Filmscreening „das Gegenteil von Grau“
Wir schauen den Film „Das Gegenteil von Grau von Matthais Coers.
Anschließend wollen wir gemeinsam mit Aktivistinnen des Films und anderen Akteurinnen des Ruhrgebiets über Möglichkeiten und Hindernisse von Freiraumprojekten und Stadtteilarbeit diskutieren. Wir freuen uns über Spenden für die anfallende Filmgebühr.
Dabei gibt es die Möglichkeit, sich an Thementischen mit verschiedenen Initiativen und Einzelpersonen zu vernetzen und sich über anstehende Projekte zu informieren.
Unter anderem möchten wir das Projekt DOPPELHAUS vorstellen, das im Juli zwei Wochen in der Essen City Nord stattfinden wird. „DOPPELHAUS ist ein Projekt im Rahmen des Programms Kreativ. Quartiere Ruhr, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Kulturamt Essen und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy GmbH.
Einlass – 17 Uhr
Einführung – 17:30 Uhr
Filmvorführung (90 min) – 18 Uhr
Pause – 19:30 Uhr
Thementische, Vernetzung, Diskussion – 19:45 Uhr
|
Samstag 12. April
12
-
14:00 – 23:00
Frühlingsfest
14:00 – 23:00
Frühlingsfest
🌼🌺🦋 Liebe Leutis 🌻🐬🌸
Am kommenden Samstag (12.4) ist es soweit. Wir öffnen den Garten und wollen mit euch zusammen den Beginn des Frühlings feiern 🌞🌷Schnappt euch eure Liebsten und kommt auf ein Getränk, was zu Futtern und eine schöne gemeinsame Zeit vorbei. Ihr seid herzlich eingeladen etwas für’s Mitbring Buffet zu zaubern 🧙🏻♂️🪄 (bitte NUR vegan/vegetarisch 🌱)
Wir freuen uns schon sehr auf euch &
auf eine gute Zeit 💖🪻
Wir sehen uns Samstag, ihr Mäuschen 🐭💐
|
Sonntag 13. April
13
-
15:00 – 17:30
Elterncafe
15:00 – 17:30
Elterncafe
Offenes Cafe für Eltern zum austauschen & vernetzen, bringt eure Kinder mit!
|
Montag 14. April
14
|
Dienstag 15. April
15
|
Mittwoch 16. April
16
-
8:00 – 13:00
Coworking
8:00 – 13:00
Coworking
Wir treffen uns zum konzentrierten Arbeiten. Kommt vorbei, wenn ihr vormittags gerne in Gesellschaft sein wollt.
-
16:00 – 19:00
Schreib Café
16:00 – 19:00
Schreib Café
Coralle und Garten
Wir treffen uns in der Coralle und schreiben drauf los. Ob lang oder kurz, wild oder romantisch, aus dem Herzen aufs Papier oder deinen eigenen Laptop.
Zur leiblichen Verköstigung werden aromatischer Café, Tee, Kaltgetränke und Snacks auf Spendenbasis bereitgestellt.
|
Donnerstag 17. April
17
-
16:00 – 20:00
„Die halbe Welt an einem Ort“ -Internationales Sprachcafe-
“Half the world in one place” -International language-cafe
16:00 – 20:00
„Die halbe Welt an einem Ort“ -Internationales Sprachcafe-
“Half the world in one place” -International language-cafe
Du möchtest eine Sprache aus der Schulzeit wieder auffrischen?
Du lernst gerade eine Sprache und brauchst Gesprächspartner*Innen?
Du interessierst Dich für Vielfalt und Kultur?
Oder Du hast einfach Lust auf Kaffee, Tee oder Limo in offener Gesellschaft?
Komm zum internationalen Sprachcafe.
Would you like to brush up on a language from your school days?
Are you currently learning a language and need someone to talk to?
Are you interested in diversity and culture?
Or do you simply fancy a coffee, tea or lemonade with open minded people?
Come to the international language café.
|
Freitag 18. April
18
|
Samstag 19. April
19
|
Sonntag 20. April
20
-
15:00 – 17:00
Lese & Häckel/Strick-Cafe
15:00 – 17:00
Lese & Häckel/Strick-Cafe
Ruhiger Raum zum gemeinsamen Stricken und Häkeln oder Lesen für alle, die dabei trotzdem gern Gesellschaft oder einen offenen Raum dafür hätten oder auch um sich etwas dafür zu motivieren.
|
Montag 21. April
21
|
Dienstag 22. April
22
|
Mittwoch 23. April
23
-
19:00 – 21:00
Gestankfabrik
19:00 – 21:00
Gestankfabrik
Workshop & Skillsharing um ein eigenes Parfüm zu mischen. Kommt geduscht, tragt kein Deo oder Parfüm und ladet euch die App „Performula aufs Telefon.
|
Donnerstag 24. April
24
-
16:00 – 20:00
Offenes Café
16:00 – 20:00
Offenes Café
Wir öffnen den Raum zur offenen Nutzung, kommt vorbei auf ein kaltes oder warmes Getränk, zum Lesen, Brettspiele spielen oder einfach zum abhängen.
|
Freitag 25. April
25
|
Samstag 26. April
26
-
19:00 – 20:00
Offenes Antifa Treffen für Mitarbeitende des Uniklinikum Essen
19:00 – 20:00
Offenes Antifa Treffen für Mitarbeitende des Uniklinikum Essen
Kennenlern-Treffen nach der Demo in Dortmund, insbesondere für Mitarbeiter:innen des UKE
|
Sonntag 27. April
27
-
15:00 – 17:00
Lese & Häkel/Strickcafé
15:00 – 17:00
Lese & Häkel/Strickcafé
Ruhiger Raum zum Stricken und Häkeln oder Lesen für alle, die dabei trotzdem gern Gesellschaft oder einen offenen Raum dafür hätten oder um sich etwas dafür zu motivieren.
|
Montag 28. April
28
|
Dienstag 29. April
29
|
Mittwoch 30. April
30
-
8:00 – 13:00
Coworking
8:00 – 13:00
Coworking
Wir treffen uns zum gemeinsamen Frühstücken und konzentrierten Arbeiten. Kommt vorbei, wenn ihr vormittags gerne in Gesellschaft sein wollt.
|
|
|
|
|