Ein Blick in den Raum vom Eingang aus.

Hallo Du!
Wir sind die Coralle, ein 100% unabhängiger & spendenfinanzierter Freiraum in Essen-Frohnhausen, wo wir als Nachbarschaft zusammenkommen und uns vernetzen wollen. Wir haben in den letzten Monaten fleißig die ehemalige Veganisierbar umgebaut und einen Ort in Frohnhausen geschaffen, an dem wir einfach existieren können – ohne etwas zu kaufen!

Die Coralle ist das Wohnzimmer für den Stadtteil, der so solidarisch, multifunktional, divers und offen gestaltet ist, wie Frohnhausen selbst. Ein Ort, an dem wir gemeinsam zusammenwachsen, unsere Interessen und Skills teilen, uns gegenseitig neue Perspektiven zeigen, unsere Klamotten und Bücher tauschen können, gemeinsam Speisen, uns bilden und über politische Belange im Stadtteil ins Gespräch kommen können.

Wir positionieren uns ganz klar antirassistisch, feministisch und queerfreundlich. Wir haben einen Raum geschaffen, in dem wir uns gemeinsam selbst organisieren, ausprobieren, (zusammen-)wachsen und kollektiv Entscheidungen treffen.

Wir träumen davon einen ehemals verlassenen Ort mit Kunst, Kultur und Spaß zu füllen, indem wir unsere Leidenschaften und Hobbys miteinander teilen. Hier soll man sich im Garten austoben, seine Kunst austellen, co-worken und musizieren können – und das alles ohne teure Miete zu zahlen.

Dein Fahrrad oder dein Toaster ist kaputt? Komm zum offenen Werkeln und wir finden gemeinsam eine Lösung. Das Geld ist am Ende des Monat mal wieder knapp? Komm zum Foodsharing oder hol dir eine warme Mahlzeit bei der „KüFa – Küche für Alle“. Du sucht einen Ort und neue Menschen für deinen Buchclub? Wir haben eine gemütliche Lese-Ecke!

Dieser Raum ist im stetigen Wandel. Bitte sei herzlich eingeladen und forme die Coralle mit uns zusammen.
Komm vorbei und lass dir einen Kaffee oder Essen von uns spendieren. Oder bring deine eigenen Ideen mit!

Ein paar beispiele aus unserem monatsprogramm

Das ist alles die Coralle

Offenes Café

Jeden Donnerstag öffnen wir die Coralle für das offene Café, denn manchmal will man auch einfach nur gemeinsam abhängen und sich bei einem heißen oder kalten Getränk unterhalten. Komm vorbei zum lesen, stricken, malen quatschen oder spielen.

Brettspielabende

Hier wird gezockt! Egal ob gegeneinander oder kooperativ, einfach oder komplex, kurz oder lang – meist mit leckerem Essen, (Heiß-)Getränk und toller Konversation. Zeig uns oder entdecke dein liebstes Brettspiel.

Mitbring-Brunch

Die gesamte Nachbarschaft ist zum gemeinsamen Brunch eingeladen. Natürlich auch mit den nötigen Heißgetränken! Bring gerne was vegetarisches oder veganes mit und bedien‘ dich am Buffet.

politische Workshops & Diskussionsrunden

Wir laden ein zu politischen Workshops und Diskussionsrunden auf Augenhöhe. Manchmal geht es um die Geschichte des Radikalfeminismus, manchmal um Polizeigewalt, aber immer um Themen die unsere Nachbarschaft gerade beschäftigt.

Bar-Abende

Wir starten das Nachtleben in Frohnhausen. Egal ob offener Tresen, Pub-Quiz, Vinyl-Abend oder Tanzparty: Wir machen uns gemeinsam einen schönen Abend. Damit die Nachbarschaft schlafen kann ziehen wir dann meist gemeinsam ab 0 Uhr weiter.

Was willst du machen?

Egal ob Kunstwerkstatt, Pizzabackkurs, Kleidertausch, Schach&Skat-Treffen, DnD-Gruppe, Familiencafé oder Trans-Netzwerk. Komm um 18 Uhr zum offenen Plenum am ersten Sonntag im Monat um und stell uns deine Idee vor. Wir freuen uns auf deine Impulse.

Ein paar Eindrücke aus unserem Alltag

Die Coralle ist…

„…ein Ort der Begegnung und des Vertrauens“

Für mich bedeutet die Coralle einen Ort der Begegnung und des Vertrauens. Der Begegnung ohne die vielen Zwänge, die der Alltag in dieser Gesellschaft sonst so mit sich bringt. Und des Vertrauens darauf, ich selbst sein zu können, und nicht in irgendwelche rückwärtsgewandten Kategorien eingeordnet zu werden. Hier treffen wir uns alle auf Augenhöhe und geben aufeinander Acht – in diesen Zeiten ist das leider alles andere als selbstverständlich, und gerade darum ist die Coralle so ein wichtiger Ort!

Luca Rambazotti

„…für alle!“

Die Coralle ist ein toller Ort, wo verschiedenste Projekte ein Zuhause finden. Wir schätzen besonders, dass hier die Nachbarschaft zusammen kommt und das Miteinander an erster Stelle steht. Hier ist jede:r willkommen und frei, sich selbst in das Projekt einzubringen. Liebste Grüße und hoffentlich bis bald :–)

Toni, Nina und Lia

„…gelebte Demokratie“

In der Coralle komme ich aus meiner Bubble raus und lerne neue Menschen, Perspektiven, Meinungen und Impulse kennen. Es ist immer schön, wenn eine neue Person aus der Nachbarschaft in die Coralle findet und ihre ganz eigenen Ansichten und Ideen mitbringt. So zelebrieren wir neben unseren Gemeinsamkeiten auch unsere Verschiedenheiten und lernen gemeinsam Kompromisse zu finden. Für mich ist das der Grundstein einer funktionierenden Demokratie.

Philip

KOmm vorbei!

Du willst uns besuchen?

Du bist immer herzlich eingeladen ♥
Hier findest du unsere aktuellen Termine. Du kannst mit dem ICS-Link den Corallen-Kalender auch in deine Kalender-App exportieren. Alternativ veröffentlichen wir unser Monats- und Wochenprogramm auch auf Instagram.

Awareness in der Coralle

Wir möchten mit der Coralle einen Ort schaffen, wo sich Menschen offen und diskriminierungsfrei begegnen können. Deshalb haben wir auch eine eigene Awareness-Struktur. An die kannst du dich wenden, wenn du dich in der Coralle unwohl fühlst, gefühlt hast oder wenn du übergriffiges, grenzüberschreitendes oder diskriminierendes Verhalten erlebt hast.

Du erkennst unsere Awareness-Personen an den Lichterketten oder lila Armbändern. Bei kleinen Veranstaltungen kannst du dich immer an die Person an der Theke wenden. Solltest du darüber hinaus Redebedarf haben, kannst du dich auch per E-Mail an uns wenden:

freiraum_frohnhausen@riseup.net

Bitte beachte, dass wir eine ehrenamtliche Struktur sind. Deshalb kann es passieren, dass es ein wenig dauert, bis wir uns ausführlich zurückmelden. Das liegt dann nicht daran, dass wir dein Anliegen nicht ernst nehmen, sondern an unseren begrenzten Kapazitäten. Aus den selben Gründen fokussiert sich unsere Awareness-Arbeit primär auf die Coralle als Ort – eine über die konkrete Unterstützung in der Coralle selbst hinausgehende Begleitung von transformativen Prozessen oder sozialen Konflikten können wir als ehrenamtliches Kollektiv ohne professionellen Hintergrund leider nicht leisten.

Das Bild zeigt eine Person mit lila Awareness-Binde